DATENSCHUTZERKLÄRUNG


IZCOH GmbH nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir können personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer oder andere Details erfassen, wenn Sie diese freiwillig über unsere Website-Formulare oder während der Nutzung unserer Dienste angeben. Wir verwenden diese Informationen, um Ihnen die angeforderten Dienste zur Verfügung zu stellen, auf Anfragen zu antworten, unsere Dienste zu verbessern und mit Ihnen über Aktualisierungen oder Werbeaktionen zu kommunizieren.

Verwendung von Cookies
Unsere Website kann Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Inhalte zu personalisieren, den Website-Verkehr zu analysieren und das Benutzerverhalten zu verfolgen. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu akzeptieren oder abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass die Ablehnung von Cookies bestimmte Funktionen der Website beeinträchtigen kann.

Datensicherheit
Wir setzen branchenübliche Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung völlig sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer Daten zu verwenden, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren.

Weitergabe und Offenlegung von Daten
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung eingeholt oder sind gesetzlich dazu verpflichtet, dies zu tun. Es kann jedoch vorkommen, dass wir Ihre Daten an vertrauenswürdige Drittanbieter weitergeben, die uns beim Betrieb unserer Website oder bei der Abwicklung unserer Geschäfte unterstützen, und zwar im Rahmen von Vertraulichkeitsvereinbarungen.

Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn wir Ihre Daten nicht mehr für die genannten Zwecke benötigen, werden wir sie sicher löschen oder anonymisieren.

Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Zugang zu Ihren bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Wenn Sie Fragen haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Angaben im Abschnitt „Kontakt“ in der Fußzeile verwenden.

Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu aktualisieren oder zu ändern. Alle Änderungen werden auf dieser Seite bekannt gegeben, und wenn Sie unsere Website nach der Aktualisierung weiter nutzen, bedeutet dies, dass Sie die überarbeitete Richtlinie akzeptieren.